HINWEIS: Corona-Virus | Patienteninformation
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
aufgrund der aktuellen Gesetzeslage darf eine Arztpraxis nur mit angelegter FFP2 Maske betreten werden!
Es gibt dafür keine Ausnahme, außer bei einem lebensbedrohlichen medizinischen Notfall.
Bitte verzichten Sie auf einen Besuch in unserer Praxis, wenn Sie sich oder eine engere Kontaktperson Symptome einer Coronavirus-Infektion haben:
- Husten
- Fieber
- Schnupfen
- Halsschmerzen
- Atemnot
Für weitere Informationen zu COVID-19 verweisen wir auf die Internetseite des Robert-Koch-Instituts.
Bitte beachten Sie folgende Punkte aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes:
Verzichten Sie bitte auf einen Besuch unserer Praxis und vereinbaren Sie telefonisch unter 0931 354500 oder per email info@ortho-mainfranken.de einen neuen Termin, wenn Sie oder Ihr Kind die oben genannten Sympome aufweisen.
Weitere wichtige Hinweise:
Begleitpersonen (maximal 1) sind nur in folgenden Situationen zugelassen:
- Begleitung Minderjähriger
- Begleitung immobiler Patienten
- Begleitung mit Patienten mit Sprachbarriere
Verhaltensmaßregeln:
- Wahren Sie den Sicherheitsabstand von 1,5 m
- Betreten Sie die Praxis nur mit angelegter FFP 2 Maske und erst, wenn Sie zu den anderen Patienten den Sicherheitsabstand von 1,5 m einhalten können
- Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche um den Aufenthalt so kurz wie möglich zu halten
- Zu Ihrer Sicherheit und zu Sicherheit anderer folgen sie unbedingt den Anweisungen des Personals
- Wenn die Anzahl der Patienten in der Praxis durch Notfälle, etc. die Höchstanzahl übersteigt, kann es notwendig werden, daß manche Patienten erst mal im Innenhof oder Park warten müssen.
- Bitte kommen Sie daher erst frühestens 15 Minuten vor Ihrem Termin! Wir haben wegen der Corona-Bestimmungen keine Möglichkeiten Sie in der Praxis warten zu lassen, natürlich können Sie die Zeit auch im Innenhof oder Park überbrücken.
Für Ihr Verständnis vielen Dank!
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Würzburg und Kitzingen
Wir sind eine große überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie mit einem spezialisierten Ärzteteam: Dr. Martin Jansen, Dr. Edith Raab, Priv.-Doz. Dr. Dirk Böhm, Dr. med. Michael Matzer, Alexander Rieger, Dr. med. Dorota Böhm, Priv.-Doz. Dr. Simon Lenschow, Dr. Thomas Herrmann, Dr. Steffen Gröne, Isabell Freitag, Dr. med. Dominik Bürklein und Dr. med. Julia Süllner-Hobeck.
Dies ermöglicht eine nahezu umfassende Betreuung und Hilfe bei fast allen orthopädisch-unfallchirurgischen Problemen und Verletzungen. Unsere Schwerpunkte umfassen neben der konservativen und operativen Therapie der großen Gelenke Schulter, Ellbogen, Hüfte, Knie, Sprunggelenk und Fuß und vor allem auch die konservativen Behandlungen von Erkrankungen der Wirbelsäule, inklusive Chirotherapie, Osteologie, Osteopathie, Akupunktur und multimodaler Schmerztherapie.
Ziel ist es, nach einer orthopädischen Basisversorgung, die durch alle Ärzte erfolgt, die weitergehende Behandlung durch die spezialisierten Kolleginnen/Kollegen zu ermöglichen. Diese betreuen dann die Patientin/den Patienten während der ganzen Behandlung. Die operativen Möglichkeiten reichen von minimal-invasiven arthroskopischen Eingriffen an Schulter-, Ellbogen-, Knie-, Sprunggelenk, Fuß bis hin zur Endoprothetik von Schulter, Hüfte und Knie, inklusive Wechseloperationen.
Der hohe Spezialisierungsgrad der Ärzte führt zum optimalen Therapiekonzept – unabhängig von einer operativen oder nicht-operativen Vorgehensweise.
Sprechzeiten. MO - DO 8 - 17 h | FR 8 - 12 h | oder nach Vereinbarung und bei Notfällen